Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich.
📋 Zusammenfassung
Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen. Wir verwenden Cookies nur mit Ihrer Einwilligung und geben Ihre Daten nicht ohne Ihre Zustimmung weiter.
1. Verantwortlicher
WIRKUNG digital GmbH
Hildegard von Bingen Str. 1
61273 Wehrheim
Deutschland
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten:
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Geräteinformationen
- Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten
- Cookie-Daten: Präferenzen, Session-Informationen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
🔧 Technisch notwendig
- • Website-Funktionalität
- • Sicherheit
- • Session-Management
📊 Analyse & Verbesserung
- • Website-Optimierung
- • Nutzungsstatistiken
- • Performance-Monitoring
📧 Kommunikation
- • Anfragen bearbeiten
- • Kundenservice
- • Newsletter (opt-in)
🎯 Marketing
- • Relevante Werbung
- • Retargeting
- • Social Media Integration
4. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung (z.B. Cookies, Newsletter)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung (z.B. Anfragen bearbeiten)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen (z.B. Website-Sicherheit)
5. Cookies und Tracking
🍪 Cookie-Einwilligung erforderlich
Wir verwenden Cookies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner oder den Link in der Fußzeile anpassen.
→ Cookie-Einstellungen verwalten5.1 Kategorien von Cookies
Notwendige Cookies
Erforderlich für die Grundfunktionen der Website. Können nicht deaktiviert werden.
Analyse-Cookies
Google Analytics mit anonymisierten IP-Adressen zur Website-Verbesserung.
Marketing-Cookies
Facebook Pixel, LinkedIn Insight Tag für relevante Werbung.
Präferenz-Cookies
Speichern Ihre Einstellungen für eine personalisierte Erfahrung.
6. Datenübermittlung an Dritte
Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
- Mit Ihrer Einwilligung: Nur wenn Sie explizit zugestimmt haben
- Gesetzliche Verpflichtung: Wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind
- Auftragsverarbeiter: Hosting, E-Mail-Service, Analytics (mit Datenschutzverträgen)
6.1 Eingesetzte Dienste
Google Analytics
Anonymisierte Website-Analyse
Anbieter: Google LLC, USA
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Vercel Hosting
Website-Hosting und CDN
Anbieter: Vercel Inc., USA
Rechtsgrundlage: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
7. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
📋 Auskunftsrecht
Welche Daten wir über Sie gespeichert haben
✏️ Berichtigungsrecht
Korrektur falscher oder unvollständiger Daten
🗑️ Löschungsrecht
Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
⏸️ Einschränkungsrecht
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten
📤 Datenübertragbarkeit
Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Anbieter
❌ Widerspruchsrecht
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
📞 Kontakt für Datenschutzanfragen
Für alle Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
8. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung
- Newsletter-Anmeldungen: Bis zur Abmeldung
- Cookie-Einwilligungen: 12 Monate
- Analytics-Daten: 26 Monate (Google Analytics Standard)
- Log-Dateien: 30 Tage
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung: Sichere Datenübertragung
- Zugriffskontrolle: Beschränkter Zugang zu personenbezogenen Daten
- Regelmäßige Updates: Aktuelle Sicherheitspatches
- Backup-Systeme: Schutz vor Datenverlust
- Mitarbeiterschulungen: Sensibilisierung für Datenschutz
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 28. Dezember 2024
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder prominent auf der Website ankündigen.
11. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren:
Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 3163
65021 Wiesbaden
Telefon: 0611 1408-0
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de
✅ Unser Versprechen
Wir behandeln Ihre Daten mit größter Sorgfalt und Transparenz. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Ihr Vertrauen ist uns wichtig!