Unser Recycling-Prozess
Nachhaltigkeit mit Verantwortung – Wie wir LED-Armbänder nach jedem Event aufbereiten
Nachhaltigkeit bedeutet bei uns nicht, weniger zu machen – sondern bewusster. Unsere LED-Armbänder sind so konzipiert, dass sie mehrfach verwendet werden können, ohne an Qualität oder Wirkung zu verlieren. Dafür haben wir einen klar definierten Recycling- und Aufbereitungsprozess entwickelt, der Transparenz, Hygiene und Langlebigkeit verbindet.

Versand an den Kunden
Unsere LED-Armbänder werden sorgfältig vorbereitet, verpackt und versendet – meist in stabilen Pappkartons, die wir mehrfach verwenden, um Verpackungsmaterial zu sparen.
Nachhaltig verpackt
- Wiederverwendbare Kartons für mehrere Events
- Platzoptimierte Verpackung für effizienten Transport
- Klimaneutraler Versand auf Wunsch möglich

Einsatz auf dem Event
Vor Ort erfüllen die Armbänder ihren Zweck: Sie leuchten, verbinden und schaffen emotionale Momente. Unsere Modelle sind für den mehrfachen Einsatz gedacht – ideal für Indoor-Events, Konferenzen, Feiern oder Shows.
⚠️ Wichtiger Hinweis
Die Armbänder sind nicht wetterfest und sollten nicht im Regen oder unter freiem Himmel bei schlechtem Wetter eingesetzt werden. Ihr Design ist schlicht, leicht und funktional – perfekt für Indoor-Events.

Rückversand
Nach dem Event werden die Armbänder einfach wieder in die Originalkartons gepackt und an uns zurückgesendet. Wir legen bei der Lieferung passende Rücksendeetiketten bei, damit der Versand unkompliziert funktioniert.
Einfache Rücksendung
- Rücksendeetiketten inklusive
- Kartons können wiederverwendet werden
- Keine zusätzlichen Versandkosten

Zählen und Sortieren
Zurück im Lager werden die Armbänder manuell gezählt und sortiert – nicht digital, sondern ganz klassisch und sorgfältig.
Nach Modelltyp
Einfarbig, mehrfarbig, DMX-kompatibel
Nach Gruppe
Publikum, Crew, Testbestand
Nach Zustand
Optisch und funktional geprüft
Nach Funktionalität
Gehäuse intakt, LED reagiert

Batterietausch
Im nächsten Schritt werden alle Armbänder geöffnet, um die Batterien zu tauschen. Wir verwenden neue, geprüfte Knopfzellen mit einer durchschnittlichen Laufzeit von bis zu 9 Stunden.
Technische Details
- Neue Knopfzellen für jeden Einsatz
- Bis zu 9 Stunden Leuchtdauer
- Einfacher Aufbau spart Ressourcen

UV- und Ozon-Desinfektion
Nach dem Batterietausch werden die Armbänder gründlich desinfiziert – ganz ohne Chemie.
💡 UV-Licht-Behandlung
Entfernt Bakterien und Keime effektiv und schonend
🌬️ Ozon-Desinfektion
Neutralisiert Viren, Gerüche und organische Rückstände
✓ Hygienisch einwandfrei
Umweltfreundlich, schonend und hochwirksam – auch bei großen Stückzahlen

Neu programmieren
Nach der Reinigung werden die Armbänder neu programmiert. Hierbei stellen wir die Gruppen- und Funkkanäle neu ein – je nach zukünftiger Verwendung.
Flexible Konfiguration
- Gruppen- und Funkkanäle werden neu eingestellt
- Universell einsetzbar für verschiedene Events
- Keine komplexen Showprogramme vorab gespeichert

Neu verpacken
Zum Schluss werden alle Armbänder wieder ordentlich in Kartons verpackt. Sie werden nach Gruppen gebündelt, gezählt und für den nächsten Einsatz bereitgestellt.
Bereit für den nächsten Einsatz
- Sortiert nach Gruppen und Modellen
- Gezählt und dokumentiert
- Der Kreislauf beginnt von vorn
Ein System, das Wirkung zeigt
Unser Recyclingprozess ist einfach, aber wirkungsvoll: Er sorgt dafür, dass unsere LED-Armbänder immer wieder aufs Neue begeistern, ohne ständig neue Produkte herzustellen.
So entsteht ein nachhaltiger Kreislauf – mit klaren Abläufen, hygienischer Sicherheit und einer Prise WIRKUNG.
Jetzt mehr erfahren